Hilfecenter
Du hast Fragen zu unseren Gitarren, möchtest Dich weiter informieren oder benötigst eine Reparatur?
Dann bist Du hier richtig!
Fragen & Antworten
Viele Fragen, viele Antworten. Vielleicht ist deine Frage bereits beantwortet. Durchsuche unser nachstehendes FAQ oder stöbere gerne durch die Fragen.
Pflege, Inspektion und Aufbewahrung 1
Wie die Stegeinlage geprüft werden kann
Allgemeines
Die Stegeinlage befindet sich in einer schrägen und zugleich angewinkelten Ausfräsung im Steg, der Saitenhalterung der Gitarre. Die Stegeinlage überträgt die Saitenenergie auf den Steg, von dem aus die Decke der Gitarre in Bewegung gesetzt wird. So entsteht der Schwingungsvorgang und die Präzision der Stegeinlage übernimmt zu Beginn eine wichtige Rolle für die Qualität des Tons.

Die Stegeinlage kann in der Höhe variiert werden, um die Saitenlage zu bestimmen, siehe Saitenlage messen und einstellen im FAQ Bereich.
Die Stegeinlage sitzt passend in der vorbestimmten Ausfräsung ohne zu klemmen.
Über die Stegeinlage führen in gleichmäßigem Abstand zueinander die Saiten und es ist normal, dass an den Kontaktflächen im Laufe der Zeit Einkerbungen entstehen.
Fragen
- Aus welchem Material besteht die Stegeinlage?
Antwort: Lakewood Stegeinlagen bestehen aus Knochen - Kann ich auch andere Stegeinlagen, wie z.B. aus Tusq, Corian oder Messing verwenden?
Antwort: Wenn die Ersatzstegeinlage genau passt, kannst du auch alternative Materialien verwenden - Kann ich eine neue Stegeinlage für meine Gitarre erwerben?
Antwort: Ja, du kannst unsere kompensierte Stegeinlage bei repairs@lakewood.de anfordern.
Werkstattbesichtigung bei Lakewood
Einmal im Monat – immer am vorletzten Freitag – öffnen wir unsere Türen für Besucher. Zwischen 10 und 16 Uhr kannst du vorbeikommen. Die geführte Besichtigung startet um 10:30 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.Erlebe hautnah, wie unsere Gitarren entstehen, lerne die Tonhölzer kennen und stelle deine Fragen direkt vor Ort. Du kannst Gitarren ausprobieren, Gitarren und Zubehör erwerben oder dich einfach zum Customshop beraten lassen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind auf 18 Personen begrenzt.
Nächster Termin mit freien Plätzen: 21.11.25 Melde Dich jetzt an